TRUDON: Ernesto, Christmas Candle, Duftkerze 270 g
Beschreibung
Duftkerze, berauschender Duft aus Tabak und Leder mit Bergamotte, Pampelmuse, Rum, Eichenholz, Gewürznelke, Labdanum, Patschuli, Ambra, Moos
Duftnoten:
Kopfnote: Bergamotte, Pampelmuse, Rum
Herznote: Eichenholz, Gewürznelke, Labdanum, Patschuli
Basisnote: Tabak-Akkord, Ambra, Leder, Moos
Mit Ernesto, der Duftkerze von TRUDON, lebt eine Begegnung mit Che Guevara in einem Hotel in Havanna wieder auf. Unter der Sonne der Revolution durchdringen kühle herbe Noten von Bergamotte und Pampelmuse den hitzigen Duftrausch des Rum. Ein kräftiger Ledergeruch erfüllt den Raum. An der Wand lehnen Gewehre. Aus der dunklen Stille des Eichenholz-Dekors schimmern die Gesichter durch den Tabakrauch. Die Männer lauschen ihm, seinem Versprechen von der Zukunft. In seinen Worten liegt Leidenschaft, heiß und tief – wie das Duftgemisch aus Gewürznelken, Labdanum, Patschuli, Moos und Ambra.
Duftkerze Ernesto als Weihnachtsduftkerze von TRUDON: 270 g; Brenndauer 55 bis 65 h, Durchmesser 9 cm, Höhe 10,5 cm
Die Weihnachtsduftkerzen von TRUDON laden ein an den Hof von Versailles - zum Weihnachtsfest des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Im goldenen Schein der Flammen offenbart sich eine Duftpracht, wie sie dieses Königs würdig ist. Bayonne lockt mit seinem würzigen Schokoladenduft und ruft Erinnerungen wach an die vielen Köstlichkeiten des Festes. Fir, der majestätische Christbaum im Innenhof des Schlosses, verströmt einen grünen, herrlich holzig-balsamischen Duft. Gloria, der Dufthymnus, geleitet in die königliche Kapelle, wo der festliche Lobgesang der Heiligen Messe erklingt. Die beiden atmosphärischen Weihnachtsduftkerzen Gabriel, eine fein-süße Gourmand-Duftallegorie des Erzengels, und Ernesto, mit dem behaglichen Duft von Tabak, Leder, Bergamotte, Rum, Gewürzen, Labdanum und Patschuli, vervollkommnen die exquisite Weihnachtskollektion von TRUDON.
Die imposanten Glasgefäße der TRUDON Weihnachtsduftkerzen schimmern golden und farbig. Ihre Schmuckformen erinnern an die Zierblätter und Bögen der prächtigen Schmiedekunst des Schlosses Versailles und an seine Tore. Die edle Verpackung der Weihnachtsduftkerzen von TRUDON schmückt die Silhouette des Schlosshofes von Versailles; der doppelte Buchstabe L in einem Kranz auf ihrer Rückseite stellt das Siegel des Sonnenkönigs dar.
TRUDON: Hinweise zum Gebrauch der Duftkerze in deutscher Sprache
Das Glasgefäß der Duftkerzen von TRUDON, dessen Form inspiriert ist von einem Champagnerkorken, wird in bester Handwerkskunst in Vinci in der Toskana hergestellt. Das goldfarbene Emblem auf dem Glas gleicht einer Hommage an die Gründung des Maison Trudon zur Zeit des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Vorbild war ein Relief am Gemäuer der alten Königlichen Wachsmanufaktur, das die Familie Trudon lange als Emblem nutzte. So auch ihren Leitspruch "Deo regique laborant" - "Sie (die Bienen) arbeiten für Gott und König". Mit dem Symbol des Bienenstocks werden die Bienen gewürdigt, die im Laufe der Jahrhunderte die Qualität der Trudon-Kerzen bestimmten.
© Parfumsalon Berlin
Hier finden Sie Informationen zu den Lieferzeiten außerhalb Deutschlands