TRUDON – Passion im Schein des Kerzenlichts
Kerzen von TRUDON gibt es bereits seit 1643. Als älteste französische Wachsmanufaktur steht TRUDON für eine exquisite Handwerkskunst und bestes Bienen- und Pflanzenwachs. TRUDON erschafft kunstvolle Büstenkerzen und Kerzen sowie edle Duftkerzen und Raumdüfte mit raffinierten Duftrezepturen und illustren Namen wie Abd El Kader, Solis Rex, Balmoral, Madeleine oder La Marquise.
Das Licht der TRUDON Kerzen erhellte schon das Schloss Versailles Ludwig XIV. und die Gemächer seiner Gemahlin Königin Marie-Thérèse sowie später die der Marquise de Pompadour, Marie Antoinettes und Joséphine de Beauharnais‘. Nie wählte ein französischer Herrscher eine andere Kerze als die von TRUDON. Die Anziehungskraft dieses Kerzenlichts fing der bedeutende "Pastelliste" und Porträtmaler Maurice-Quentin Delatour in seinen Werken ein.
Heute beliefert TRUDON die Modehäuser der Haute Couture wie Dior oder die Luxusunternehmen Cartier und Hermès.
Das Emblem auf den Duftkerzen-Gläsern gleicht einer Hommage an die Gründung des MAISON TRUDON. Vorbild war ein Relief am Gemäuer der alten Königlichen Wachsmanufaktur, das den Leitspruch trägt: "Deo regique laborant" - "Für Gott und König arbeiten sie (die Bienen)". Mit dem Symbol des Bienenstocks werden die Bienen gewürdigt, die von Anbeginn die Qualität der TRUDON Kerzen mit bestimmten. Das große Erbe der Familie Trudon wird fortgeführt, auf dass ihr Licht durch alle Zeiten scheinen möge.
© Parfumsalon Berlin